Scroll Top

Rezertifizierung Sportrecht

veranstaltungen

Das Sportrecht etabliert sich zunehmend als eigenständige Disziplin in der Rechtsberatung

Rezertifizierung

Sportrecht

dauer

Sie werden für ein Semester eingeschrieben und können innerhalb dieser Zeit die Rezertifizierung absolvieren.

Abschluss
Mit erfolgreichem Abschluss der Fortbildung können Sie die Verlängerung Ihres Namensführungsrechts als Zertifizierte Beraterin oder Zertifizierter Berater im Sportrecht (FernUniversität in Hagen – Institut für wissenschaftliche Weiterbildung)“ beantragen. Dieses Recht ist jeweils auf vier Jahre befristet und kann nach erfolgreicher Teilnahme erneut verlängert werden.
Adressatenkreis

Das Programm ist an die Alumni der Weiterbildung “Sportrecht” adressiert.

Kosten

Die Kosten für das Programm sowie weiterführende Informationen zur Ermäßigung für Personen in besonderen Lebenslagen oder in einem laufenden Erststudium entnehmen Sie bitte dem Preisverzeichnis.

Rezertifizierung

Das Modul zum Erwerb des Fortbildungsnachweises ist ein Annex des weiterbildenden Studiums Sportrecht.

Die Fortbildung umfasst in der Regel 15 Zeitstunden und setzt den erfolgreichen Abschluss von jeweils einer Einsendeaufgabe in den Bereichen

  • Arbeitsrecht im Sport
  • Zivilrechtliche Haftung und Strafbarkeit im Sport
  • Sportgerichtsbarkeit und Gesellschaftsrecht im Sport

voraus. Die Zulassung erfolgt für ein Semester und kann auf Antrag entgeltfrei einmalig um ein Semester verlängert werden.

Die Rezertifizierung Sportrecht richtet sich an Absolventinnen und Absolventen des weiterbildenden Studiums Sportrecht.

Zur Rezertifizierung Sportrecht wird zugelassen, wer das weiterbildende Studium Sportrecht erfolgreich absolviert hat.

Als Zulassungsnachweis dient eine Kopie Ihres Zertifikats des „Instituts für wissenschaftliche Weiterbildung“ der FernUniversität in Hagen, welches Sie als Scan per E-Mail an info-weiterbildung@fernuni-hagen.de senden.

Anmeldung

Online-Anmeldung zur Rezertifizierung

Bitte nutzen Sie die Checkliste auf Seite 1 des Anmeldeantrags, um alle Unterlagen vollständig einzureichen – so können wir Ihre Anmeldung schnellstmöglich bearbeiten.
#
Ihr Ansprechpartner
Ass.-jur. Michael Wolf

recht-weiterbildung@fernuni-hagen.de

Fon: +49 2331 987-2226

Sprechzeiten: Mo. – Fr.: 09:00 – 15:00 Uhr

Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie unsere Website besuchen, kann Ihr Browser Informationen von bestimmten Diensten speichern, normalerweise in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung mit unserer Website und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.