
25 Jahre Erfolg – Das Hagener Management Studium feiert Jubiläum!
Seit einem Vierteljahrhundert gibt es das Hagener Management Studium, das eine universitäre Weiterbildung im Management anbietet. Was 1999 begann, hat sich schnell zu einem etablierten berufsbegleitenden Programm für Führungskräfte entwickelt. Mit einem starken Fokus auf Theorie und Praxis ermöglicht die FernUniversität in Hagen flexible Studienmodelle, die sich an die Anforderungen von Berufstätigen anpassen.
Entwicklung und Wandel
Dieses Jubiläum ist ein Anlass, auf die vergangenen Jahre zurückzublicken und die Entwicklung des Programms nachzuzeichnen. In den letzten 25 Jahren haben zahlreiche Teilnehmende das Studium genutzt, um ihre Management-Kompetenzen weiterzuentwickeln und sich beruflich neu zu orientieren.
Inhalte und Ausrichtung
Die Programme richten sich an Führungskräfte und ambitionierte Nachwuchskräfte, die ihre Kompetenzen erweitern und sich strategisch weiterentwickeln möchten. Sie sind darauf ausgelegt, wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte miteinander zu verknüpfen und praxisnahes Wissen zu vermitteln.

Absolvent:innen der Weiterbildung von 2001. Quelle: FernUni Archiv
Flexibel und praxisorientiert
Unter der Dachmarke „Hagener Management Studium“ gibt es verschiedene Studienmodelle – vom Zertifikatsstudium bis zum Masterabschluss. Die Studienangebote sind orts- und zeitunabhängig konzipiert, sodass sie sich gut mit beruflichen und privaten Verpflichtungen vereinbaren lassen. Viele Absolventinnen und Absolventen schätzen die Möglichkeit, neben dem Studium wertvolle Kontakte für ihre berufliche Zukunft zu knüpfen.
Jubiläumsstipendium zum 25-jährigen Bestehen
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens wird ein Jubiläumsstipendium vergeben. Es soll einer herausragenden Persönlichkeit die Teilnahme an der universitären Weiterbildung erleichtern und gezielt bei der beruflichen Weiterentwicklung unterstützen. Die Vergaberichtlinien für das Stipendium finden Sie hier.
Anmeldung für den nächsten Studienstart
Die nächsten Master- und Zertifikatsstudiengänge starten Ende April 2025. Eine Anmeldung ist bis spätestens 31.03.2025 möglich.
Hier geht es zu den Angeboten des HIMS