Scroll Top

Höher? Weiter? – Bildung! Der Alumni-Talk

Alumni-Talk_Icon

„Ich wollte meinen Methodenkoffer gezielt erweitern“

Matthias Adames arbeitet als Agile Coach in Unternehmen – und hat sich entschieden, seinen Methodenkoffer gezielt zu erweitern. Parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit absolvierte er die Weiterbildung Systemisches Coaching an der FernUniversität Hagen. In unserem Alumni-Interview berichtet er über seine Motivation, die Vorteile des Präsenzlernens und die besondere Bedeutung des Austauschs mit den anderen Teilnehmenden.

Im folgenden Video erzählt Matthias, warum er sich für genau dieses Weiterbildungsangebot entschieden hat, wie er die Kombination aus Online- und Präsenzformaten erlebt hat – und welche Begegnungen ihn besonders inspiriert haben.

Wer das Interview lieber nachlesen oder vertiefen möchte, findet weiter unten auf der Seite die vollständige, redaktionell aufbereitete Version.

„Ich wollte meinen Methodenkoffer gezielt erweitern“

Matthias Adames kommt aus Münster und ist als externer Coach in verschiedenen Unternehmen tätig. In seiner beruflichen Rolle wurde für ihn zunehmend deutlich, dass er sich methodisch weiterentwickeln und professionalisieren möchte. Die Weiterbildung „Systemisches Coaching“ bot ihm dafür den passenden Rahmen.

Fundiertes Angebot mit Präsenzbezug

„Ich habe von vielen Kolleginnen und Kollegen gehört, dass gerade der systemische Ansatz im Coaching-Alltag besonders hilfreich ist – insbesondere in der Arbeit als externer Coach im Unternehmenskontext“, erzählt Matthias. Bei der Suche nach einem passenden Angebot war ihm neben der inhaltlichen Qualität vor allem eines wichtig: „Ich wollte unbedingt eine Weiterbildung in Präsenz, weil es mir wichtig war, Menschen kennenzulernen. Wenn ich später mit Menschen arbeite, möchte ich das auch in der Lernphase praktisch üben können.“

Die Entscheidung fiel schließlich auf ein Angebot, das sowohl durch das Präsenzkonzept überzeugte als auch durch seine Anbindung an die FernUniversität in Hagen: „Das hat mir einfach die Sicherheit gegeben, dass das inhaltlich fundiert ist. Das war für mich ein entscheidender Punkt, mich darauf einzulassen.“

Gut planbar, professionell umgesetzt

Der modulare Aufbau der Weiterbildung sowie die Kombination aus Präsenz- und Onlineformaten passten für Matthias perfekt in seinen Berufsalltag: „Ich bin viel unterwegs, berate andere Unternehmen – da war es super hilfreich, dass alle Termine ein Jahr im Voraus feststanden. So konnte ich gut planen, auch wenn ich zum Beispiel in München war. Die Online-Teile konnte ich einfach vom Hotel aus mitverfolgen.“ Auch die Durchführung lobt er ausdrücklich: „Die Vorbereitung sowohl der Präsenztermine als auch der Onlineeinheiten war super professionell.“

Lernen durch Begegnung

Auf die Frage nach seinem persönlichen Highlight muss Matthias nicht lange überlegen: „Ganz klar: die Menschen. Die Begegnungen, die Geschichten, das, was wir gemeinsam erlebt haben.“ Der Austausch mit den anderen Teilnehmenden war für ihn zentraler Bestandteil des Lernprozesses: „Methoden kann man sich auch anlesen, aber der eigentliche Mehrwert liegt für mich darin, andere kennenzulernen, ihre Entwicklung mitzuerleben – und sich auch selbst ein Stück weit entwickeln zu lassen.“ Besonders das Feedback seiner Kommiliton*innen habe ihn nachhaltig geprägt: „Ich habe dadurch viel über mich selbst gelernt – Erkenntnisse, die ich allein mit Büchern oder Videos nicht gewonnen hätte.“

Neugierig geworden?

Die berufsbegleitende Weiterbildung „Systemisches Coaching“ vermittelt fundierte Coaching-Kompetenz mit systemischem Fokus – praxisnah, professionell und persönlich bereichernd. Wer mehr über Inhalte, Ablauf und Anwendungsfelder erfahren möchte, ist herzlich zur digitalen Infoveranstaltung am 9. Juli eingeladen.

Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie unsere Website besuchen, kann Ihr Browser Informationen von bestimmten Diensten speichern, normalerweise in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung mit unserer Website und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.