Strafrecht

Checkliste
Bitte halten Sie folgende Dokumente im PDF-Dateiformat für den späteren Anmeldeverlauf bereit.

Zur Teilnahme an der Fachanwaltsausbildung sind Jurist:innen mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen der Bundesrepublik Deutschland oder einem gleichwertigen deutschen oder ausländischen juristischen Abschluss berechtigt. Rechtsreferendar:innen können die Fachanwaltsausbildung – zu ermäßigten Gebühren – bereits während des Referendariats absolvieren. -> einfache Kopie des Staatsexamens

Die Fachanwaltsausbildung kann aufgrund der ZFU-Zertifizierung nur über eine 12-monatige Ratenzahlung beglichen werden. Die hierfür notwendigen Angaben zur SEPA-Lastschrift machen Sie unter dem Punkt "Zahlungsinformationen".

Wenn Ihr Arbeitgeber die vollen oder zum Teil die Kosten für Ihre Weiterbildung übernimmt, können Sie die benötigten Formulare hier herunterladen. Bitte lassen Sie diese von Ihrem Arbeitgeber ausfüllen und laden Sie diese später hoch. Sollten Sie die Kostenübernahme noch nicht vorliegen haben, können Sie diese selbstverständlich per E-Mail nachreichen.

Kostenübernahme + SEPA-Mandat

Ein formloses Anschreiben mit dem jeweiligen Dokument auf dessen Grundlage die Ermäßigung erfolgen soll. Alle Informationen zur Ermäßigung finden Sie hier: https://e.feu.de/feuw-rabattierung

Persönliche Angaben
Anschrift
Versandanschrift
Kontakt
Beantragung

Ich beantrage meine Zulassung zum entgeltpflichtigen

Fachanwaltslehrgang "Strafrecht"

an der FeUW – Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung GmbH.

Das Studium ist auf 12 Monate (2 Semester) konzipiert und beginnt unmittelbar nach Vertragsschluss. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate (4 Semester).

Gesamtpreis: 1.990,00 €,
zahlbar in 12 Monatsraten zu jeweils 165,83 € (letzte Rate 165,87 €) innerhalb der ersten 12 Monate ab Vertragsschluss; sodann, falls das Studium nicht abgeschlossen sein sollte, beitragsfreie Zeit bis zum Ende der Vertragslaufzeit.

Personen, in besonderen Lebenslagen, erhalten eine Ermäßigung von 10 %. Nähere Informationen finden Sie unter: https://e.feu.de/feuw-rabattierung. Nachweise zur Beantragung der Ermäßigung können unter "Dokumentenupload" (letzter Schritt der Anmeldung) hochgeladen werden. Der Antrag gilt dann als gestellt.

Das Lehrgangs- und Studienangebot wird durch die FernUniversität in Hagen – Institut für wissenschaftliche Weiterbildung GmbH (kurz: FeUW) im Auftrag der FernUniversität in Hagen durchgeführt. Ziel des Studiums ist die Erlangung des in der Prüfungsordnung vorgesehenen Abschlusses.

Der Weiterbildungsvertrag mit der FeUW wird auf Antrag der Bewerbenden mit Erteilung der Zulassung zum Lehrgang bzw. Studium geschlossen; die Zulassung stellt die Annahme dieses Vertragsangebots dar.

Für den Lehrgang bzw. das Studium wird die o. g. Teilnehmenden-Pauschale erhoben, mit der die Kosten des Gesamtprogramms gemäß Studienverlaufsplanung abgegolten sind. Es wird dabei davon ausgegangen, dass die Teilnehmenden ihr Studium planmäßig absolvieren und abschließen. Soweit Leistungen, insbesondere Prüfungen, Module und Veranstaltungen, nachgeholt oder wiederholt werden, können hierfür zusätzliche Entgelte erhoben werden. Alle Entgelte sind im Preisverzeichnis ausgewiesen.

Die anliegenden allgemeinen Teilnahmebedingungen, das Preisverzeichnis und die jeweilige Prüfungsordnung sowie das Modulhandbuch des jeweiligen Studiengangs oder Lehrgangs werden einbezogen und sind Bestandteil des Vertrags. Die jeweils gültige Prüfungsordnung und das gültige Modulhandbuch sowie das aktuelle Preisverzeichnis werden auf der Homepage der FeUW veröffentlicht.

Unterschrift
Zahlungsart

Die FernUniversität in Hagen – Institut für wissenschaftliche Weiterbildung GmbH zieht die Gebühren über das Lastschriftverfahren ein. Die Zahlung erfolgt in monatlichen Raten jeweils zum 1. eines Monats, frühestens jedoch, nachdem ich den Zugang zu den Studienunterlagen erhalten habe und die 4-wöchige Testphase verstrichen ist. Bei säumiger Zahlung behält sich das Institut vor, die Gebühren für die Rücklastschriften in Rechnung zu stellen bzw. ab der 2. Mahnung eine Mahngebühr von 10 € zu erheben. Zudem behält sich das Institut vor, bei säumiger Bezahlung der Studiengebühr die Zugangsdaten zu den Lehrmaterialien zu sperren.

SEPA-Lastschriftmandat:
Ich ermächtige der FernUniversität in Hagen - Institut für wissenschaftliche Weiterbildung GmbH bis auf Widerruf, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der FernUniversität in Hagen - Institut für wissenschaftliche Weiterbildung GmbH auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Ich bin damit einverstanden, dass zur Erleichterung des Zahlungs­verkehrs die grundsätzlich 14-tägige Frist für die Information vor Einzug einer fälligen Zahlung bis auf einen Tag vor Belastung verkürzt wird.

Gläubiger­identifikationsnummer: DE44ZZZ00002301569. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt.

Sie haben einen gültigen Rabattcode eingegeben. Bei der Rechnungsstellung werden Ihnen 5% Rabatt auf die Gesamtkosten gewährt.
Zahlungsinformationen
Dokumentenupload
Vor dem verbindlichen Abschluss Ihrer Anmeldung haben Sie die Möglichkeit, alle Angaben zu prüfen und auch zu korrigieren.